Mein Auftritt bei Eiko, Schimmelhof Braunschweig, im Oktober 2019

Meine Musik ist komplett handgemacht und die Kompositionen stammen aus meiner Feder. Die Instrumente E-Gitarre und E-Bass (sowie Akustik-Gitarre, auf dem Video aber nicht zu sehen) sind als echte Instrumente eingespielt. Die anderen Instrumente (Schlagzeug, Klavier, Geige, Synthesizer u.ä.) spiele ich über ein Keyboard ein und sie werden dann als VST-Instrumente am Rechner „künstlich“ erzeugt.

 

Ich vermeide es, auf Templates, d.h. fertige Muster, zuzugreifen, damit ich das Gefühl bekomme, wirklich meine eigene Musik zu spielen und meine eigenen Fähigkeiten besser ausbaue.

 

An dieser Stelle der Hinweis, dass ich gläubiger Christ bin. Insofern stammen die Stücke zwar schon aus meiner Hand und aus meiner eigenen Musikalität, sie sind aber in letzter Hinsicht wie mein Körper und meine Seele selbst auch ein Gedanke Gottes, der mir diese Musik anvertraut hat.

Meine beiden CDs

Ich habe zwei CDs zusammengestellt,

 

Zahnspanges Welt (2019) und 

 

Schräg und Bunt (2024).

 

Das sind Mini-Alben mit relativ wenig Spielzeit, bei Zahnspanges Welt komme ich auf ca. 10 min. und bei Schräg und Bunt konnte ich mich auf ca. 15 min. steigern. Wenn man instrumental Musik macht, ist es erheblich schwieriger auf Spielzeit zu kommen, denn man kann nicht einfach ein Schema wie „Intro Strophe Refrain Strophe Refrain Bridge Refrain Outro“ oder Ähnliches benutzen, weil das ohne Gesang und Text nicht wirken würde. Das sind die beiden Cover der Alben:

 

 

 

Die beiden CDs sind auf der Plattform Bandcamp mit anhörbaren WAVs hinterlegt.

 

https://zahnspange.bandcamp.com/

 

Ich benötige für meine Musik dringend etwas Support und bitte darum, meine Musik bspw. durch Kauf der WAVs, der CD oder durch Spenden zu unterstützen, sonst ist es für mich schwierig weiterzukommen. Man kann die CDs entweder bei Bandcamp oder bei mir selbst bestellen, bei Bandcamp nimmt sich die Plattform einen Teil der Einnahmen, das würde mir wohl erst zu Gute kommen, wenn ich dort richtig Erfolg hätte. Ich halte das im Moment für sehr unrealistisch, denn neben vielen vielen anderen Bands, die dort wie ich ihr Glück versuchen, sind dort glaube ich auch richtig große Fische (Metallica ?, PaulMcCartney ?,  bin nicht sicher, aber ich meine,  die da auch irgendwie mal entdeckt zu haben) unterwegs. Mit anderen Worten: Ich rechne überhaupt gar nicht damit, über einzelne Verkäufe da im Algorithmus aufzufallen. Dennoch gefällt mir das Konzept von Bandcamp und die lassen mich da ohne jede Bindung meine Sachen hochladen, deswegen sind für mich beide Wege ok, entweder unterstützt man Bandcamp ein wenig oder man setzt den Schwerpunkt darauf, mich 100% zu unterstützen.