Die Gesundheitspyramide
Die folgende Grafik zeigt meine persönliche Überzeugung, was für einen nachhaltigen Weg zu wirklicher Gesundheit unbedingte Voraussetzung ist.
Dieser Weg kann lange dauern und möglicherweise innerhalb eines Menschenlebens gar nicht vollständig erreicht werden. Dennoch halte ich es für richtig, diesen Weg ständig zu verfolgen. Ob man ein Ziel erreicht, ist für mich sekundär, dass man für ein Ziel kämpft und an sich glaubt, das finde ich wichtiger.
Das sehr falsche Denken unserer gesamten Zivilisation und Gesellschaft machen diesen Weg schwerer. In meinem eigenen Leben habe ich festgestellt, dass viele Menschen, sehr viele Menschen, glaube ich gemerkt haben, dass das Denken was vor allem aus der Politik/Regierung (und wenn man daran glauben mag letztlich aus verborgenen Eliten, die die Politik steuern) stammt und bspw. über Gesundheitsministerien oder Pharmakonzerne sowieso gleichgeschalteten Gesundheitskonzernen (das waren früher Krankenhäuser, mittlerweile sind diese einfach rein geldorientierte Firmen) in die Gesellschaft getragen wird, ein absoluter falscher Weg ist.
Statt komplizierten Medizinprodukten, Medikamenten oder Ernährungstheorien mit Angaben, welche Proteine, welche Vitamine usw. in welchen Mengen zugeführt werden sollen (ein bisschen kann man sowas natürlich schon im Auge haben), habe ich im Folgenden meine simple Ernährungspyramide aufgestellt. Ich denke man kann vermutlich als absolute Regel aufstellen, dass Medikamente manchmal vielleicht notwändig sind, dass sie aber immer eine Maßnahme sind, die ergriffen wird, wenn vorher Fehler stattgefunden haben. Von Natur aus brauchen wir keine Medikamente. Warum kommen Menschen dann bspw. mit angeborenen Krankheiten auf die Welt und die brauchen doch Medikamente ? Ich vermute, dass dann Fehler durch die Eltern weitergegeben wurden, sei es geschädigtes Erbgut wiederum durch einen geschädigen Körper aufgrund von bspw. falscher Ernährung oder möglicherweise auch Dinge, die sich aus den vorigen Generationen weitervererbt haben.
Nach ca. 10 – 20 Jahren Anwendung sind bei mir ALLE Krankheiten besser geworden. Dinge wie Zahnfüllungen sind Altlasten, die aus einer früheren Zeit stammen. Ich habe KEIN neues Gebrechen mehr bekommen, seit ich an meiner Gesundheit so gearbeitet habe. An Blutwerte glaube ich letztlich nicht, aber als ich vor ein paar Jahren die letzten Blutwerte gemessen habe, waren die stets in Ordnung.
Das obere Feld der Pyramide habe ich freigelassen, es bietet Raum für Träume, was Gesundheit noch alles bedeuten mag.
* Ich selbst habe verschiedene Mineralwasser neben dem Leitungswasser getestet und dann aus dem Gefühl heraus für mich entschieden, welches die beste Gesundheitswirkung auf mich hat. Dabei sollte man den ökologischen Aspekt nicht vernachlässigen. Bei mir war Vilsa mein Favorit, aber ich habe mich dann für Bad Harzburger entschieden, weil dort die Transportwege kleiner sind, d.h. die LKWs viel weniger Sprit und Umweltbelastung erzeugen. Teure „Bio“-Mineralwässer z.B. Leonhardsquelle) waren bei meiner Testung übrigens nicht die, wo ich das beste Gefühl hatte, was aber kein Negativurteil bedeutet, sondern nur meine persönliche subjektive Gefühlsentscheidung.
Ich selbst kaufe mein Wasser bei Potyka in Braunschweig und lasse mir die Kisten anliefern, denn das Schleppen Flaschen oder Kisten ist ohne Auto so nicht möglich. Das Leitungswasser in Braunschweig ist nicht so schlecht, jedoch habe ich ein spürbar besseres Gefühl bei meinem gekauften Wasser, man merkt die belebendere Wirkung.
** Nur reine Naturprodukte verwenden, keine zusammengestellten Pflegecremes benutzen.
Ich verwende Shea Butter und ab und zu Aloe Vera für Haut und Haare. Die Gesundheitswirkung der Hautpflege bleibt nicht auf die Haut beschränkt sondern wirkt sich auf den ganzen Körper aus.
*** Vermutlich für ganz viele Menschen ein sehr wichtiger Punkt und vielleicht der schwierigste von allen hier gelisteten. Gehe ich gut mit mir selbst um ? Wie denke ich über mich ? Akzeptiere ich mich ? Hier ist wohl fast immer ein Leistungsanspruch: Ich bin nicht gut genug. Das hängt wohl seht tief mit unserer Vergangenheit und den vorigen Generationen zusammen. Bspw. preußische Tugend und Disziplin ist genau das Gegenteil von dem was wir brauchen. Es hat uns in die Leistungs- und Konsumgesellschaft geführt. Selbstdisziplin ist sehr wichtig, aber ein liebloses ins unendlich gehender Anspruch auf Perfektion ohne auf den Körper und das Wohlbefinden zu hören bzw. Krankheitssymptome einfach zu ignorieren und damit den Körper bewusst abzuwerten, ist falsch. Manchmal müssen wir kämpfen um zu überleben, dann haben wir keine Wahl. Aber unsere Gesellschaft hat genug Güter und Wohlstand, so dass man nicht ständig auf Innovation und noch mehr Produkte setzen muss. In diesem Punkt sind uns Naturvölker überlegen, oder bspw. südliche Länder, wo Müßiggang, Faulsein und Geselligkeit viel stärker gelebt wird und Arbeit vielleicht eher einen kleinen Teil des Lebens ausmacht (ich weiß, dass das nur mein Bild/Vorstellung von solchen Ländern ist, ich habe solche Länder nur einen sehr kurzen Zeitraum selbst gesehen/erlebt).